Über mich

Hier erhalten Sie ein paar Informationen zu meinem therapeutischen Werdegang und meinen therapeutischen Schwerpunkten.

Ich arbeite seit 2014 als Diplom-Psychologin und seit 2017 als Psychologische Psychotherapeutin. Ich habe bereits im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich (sowohl vor Ort als auch online-therapeutisch) gearbeitet.

Meine Schwerpunkte lagen dabei in der kognitiven Verhaltenstherapie von Depression, Angsterkrankungen, Zwangserkrankungen, Suchterkrankungen und sogenannten Persönlichkeitsstörungen. Die kognitive Verhaltenstherapie setzt sowohl an den Gedanken (Kognitionen) als auch am Verhalten an und basiert auf der Annahme, dass unser Denken, Fühlen und Handeln eng miteinander in Zusammenhang stehen.

Ich möchte gemeinsam mit Ihnen herausfinden, welche Muster Sie prägen und Sie dabei unterstützen, nicht hilfreiche Muster zu erkennen und zu verändern. Ich ergänze meine verhaltenstherapeutische Arbeit gern mit Elementen aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Das Erlernen von Achtsamkeit (d.h. im Hier und Jetzt sein) sowie Akzeptanz von (auch unangenehmen) Gefühlen spielt dabei eine große Rolle.

Es geht ebenso darum, zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben (Werte) und sich bewusst zu entscheiden, Schritte in diese Richtung zu gehen und engagiert zu handeln.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!